129. GV Kirchenchor St. Matthias Steinhausen

Singen verbindet Generationen

Das Thema „Generationen“ bildete den roten Faden an der 129. Generalversammlung des Kirchenchors St. Matthias am 19 Januar 2019.

Drei Damen wurden geehrt für insgesamt 110 Jahr aktives Mitsingen. Vreni Christen für 30 Jahre, Fanny Holenweger für 35 Jahre, Helen van den Heijkant gar für 45 Jahre. Umgerechnet haben sie im Schnitt ein halbes Jahr singend gelebt.

Die Jubilarinnen

40 Jahre dauert nun schon die Sing-Gemeinschaft mit dem Chor St. Martin Baar. Ein wichtiger Rückhalt für die nur 26 aktiven Sängerinnen und Sänger. Zu den Erinnerungen gehörte auch der Abschied vom ehemaligen Schulrektor Josef Iten, der als Lehrer, Organist und Chorpräsident Steinhauser Generationen musikalisch geprägt hat.

Beim Apéro

Haydns Theresienmesse wird an Ostern erklingen. Die frühbarocken Meister Schütz, Schein und Scheidt kommen an Pfingsten zum Zug.

Für das Adventskonzert und Weihnachten steht ein Generationen-Projekt an mit einem Werk, das Martin Völlinger für das Zusammenspiel von Kinder- und Erwachsenen-Chören geschrieben hat.

Für den Abschied von Sr. Boriska, der letzten Baldegger-Schwester an der Blindenschule Baar, wird zusammen mit der Choral-Schola für Ende Mai ein musikalischer Klostertag vorbereitet mit den gesungenen Tagzeiten Laudes, Mittagshore, Vesper und Komplet, wie es seit Generationen im Chorgebet der Klöster Brauch ist.

Die Verbindung von Unterhaltung, Geselligkeit und Liturgie verspricht wieder der gemeinsame Ausflug beider Chöre Ende Mai.

Auch für interessierte neue Mitglieder eine Gelegenheit, in den Chor hineinzuwachsen!

Stimme macht Stimmung

Spontanes Singen mit dem Jodlerclub Bärgblueme

Für den Kirchenchor Steinhausen: Josef Grüter